[Werbung] Piecefulplaid /Mysterysquares KAL Auch dieses Jahr gab es zu meiner Freude einen KAL (Knitalong) der Firma Schachenmayr. Wie auch schom im letzten Jahr beim Pieceful Cardigan wurde der diesjährige Piecefulplaid aus Garnen rund um das umfangreichen Mix&Knit Sortiment gestrickt. Und diesmal durfte Krassemasche vom ersten Maschenanschlag an mit dabei sein. Als Test-Strickerin hatte ich die Möglichkeit, in die professionelle Arbeit hinter den Kulissen zu blicken und aktiv mitzuwirken. Dieses Jahr ging es also beim KAL ziemlich geheim zu, deswegen auch der Name *Mystery KAL*. Denn erst nach und nach wurde die
Tag-Archive: Mix&Knit
[werbung] Was ist ein Mystery KAL? KrasseMasche antwort: Ein KAL – Knit Along: gemeinsam stricken. Ein Mystery KAL ist es dann, wenn nicht von Anfang klar ist, was überhaupt gestrickt wird. Oder Teile der Anleitung erst nach und nach erscheinen. Was wird gestrickt? KrasseMasche antwort: Pssst, es wird eine Decke. Wo bekomme ich die Wolle her? KrasseMasche Tipp: Bei deinem Fachhändler für Wolle vor Ort. Oder zum Bestellen im Internet. Sollte dein Fachhändler nicht jedes Garn vorrätig haben, scheue dich nicht ihn zu Fragen, ob er sie dir bestellt. Diesen Service bieten
[Anzeige] Teil 4 der Pieceful Serie Endlich ist es soweit, mein KrasseMasche´s Pieceful Cardigan ist fertig. Meine eigene Farbauswahl und meine Kombination an Garnen. Es macht mich doch ziemlich stolz. Tatsächlich wurde der Pieceful Cardigan schon im Dezember fertig. Da aber etliche Projekte gleichzeitig von der Nadel hüpften, komme ich erst jetzt dazu, ihn euch zu zeigen. Ist er nicht der Wahnsinn? Der KAL Entstanden ist der Pieceful Cardigan nach der Anleitung von Tanja Steinbach im allerersten Mix&Knit KAL der Firma Schachenmayr. Los ging es schon im Oktober 2017. Als Bloggerin hatte ich die Ehre von Schachenmayr gefragt zu
Mix&Knit, Patch für Patch ans Ziel [Werbung] Juhu, der Schachenmyr KAL zum Thema Mix&Knit ist am Samstag (7.10) gestartet. Meine Beiträge Mix&Knit KAL Inspiration Teil 1 und mein Farbschema aus Teil 2 findet ihr über einen Klick: Mix&Knit KAL Farbschema Teil 2 Fleißig arbeite ich schon an meinen verschiedenen Patches. Als ich die Anleitung das erste Mal überflogen habe, war ich zugegeben etwas irritiert. Viel zu viele Dinge gleichzeitig zu machen. Rechteck hier, halbes Rechteck da und wie zum Teufel bekomme ich Patch an Patch gestrickt. Aber das Ganze löste sich nach
Vorabinformation zum Pieceful Cardigan Nachdem ich mich ja sehr schnell für meine Inspiration, dass Buddha Bild entschieden hatte, ging es nun an die Planung zur Wolle aus dem Mix&Knit Sortiment. Wie im ersten Artikel zum Schachenmayr KAL (Klick: mixknit-kal-inspiration-1/ ) vorgestellt, habe ich mich für die Farben Pearl, einem leichten Creme Ton Silber Braun Anthrazit und Wollweiß entschieden. Farbschema Diese Woche nun hat Schachenmayr ein Schema in Form einer Skizze zur Jacke vorgestellt. Mit dieser kann man den Garn Bedarf berechnen und schon mal die Farbaufteilungen planen. Vorgeschlagen wird, sich einfach die Kästchen
Achtung Werbung: Einen großen Dank an die Firma Schachenmayr, die mich zu diesem KAL eingeladen hat und mir dazu die Wolle für das Projekt zur Verfügung gestellt hat. Der KAL Als ich gefragt wurde, ob ich Lust habe beim Schachenmayr Mix&Knit KAL mitzumachen, war ich natürlich sofort neugierig. In diesem Jahr habe ich ja an meinem allerersten KAL, dem Lotilda-KAL teilgenommen. Das Ganze hat mir so Spaß gemacht, dass ich mir eh vorgenommen habe viel öfter die Augen nach einem gemeinsamen stricken aufzuhalten. Damals musste ich auch erstmal googeln was